Schulungen / Seminare
Eine betriebliche Qualitätssicherung muß gelebt werden. Daher ist es unerlässlich, die Mitarbeiter in regelmäßigen Abständen zu schulen und sie praxisnah in die wichtigen Hygienezusammenhänge einzuführen und für die verantwortungsvolle Tätigkeit zu sensibilisieren.
Lebensmittelbereich / Themen:
Die Lebensmittel-Hygieneverordnung (LMHV) § 4.2 verlangt, dass Personen die mit Lebensmitteln umgehen, geschult werden müssen. Dies hat gemäß der DIN 10514 unter Berücksichtigung ihrer Tätigkeit und Ausbildung zu erfolgen.
Das IfSG (Infektionsschutzgesetz) verlangt zudem laut § 43 Abs. 4 eine Belehrung der Mitarbeiter alle 2 Jahre.
- Umgang mit Lebensmitteln
- Lagerung von Lebensmitteln
- Zubereitung von Lebensmitteln
- Geschirraufbewahrung
- Servicepersonal
- Grundkenntnisse der Mikrobiologie
- Produktgefährdung durch Mikroorganismen
- Schädlingsgefahren und - vorbeugung
- Reinigung und Desinfektion in lebensmittelverarbeitenden Betrieben
- Personal- und Händehygiene


Hauswirtschaft / Themen:
Hygieneseminare für hauswirtschaftliche Mitarbeiter mit den Themen:
- Grundlagen der Hygiene
- Grundlagen der Desinfektion
- Grundlagen der Reinigung
- Schwerpunkte bei Reinigung von
- Sanitärräumen und Toiletten
- Personal- und Händehygiene


Wellness und Bäderbereiche /
Themen:
- Grundlagen der Hygiene
- Grundlagen der Desinfektion
- Grundlagen der Reinigung
- Schwerpunkte bei Reinigung von Bädern, Sauna, Dusch- und Sanitärbereichen
- Personal- und Händehygiene
Wir veranstalten praxisbezogene Fortbildungen bei Ihnen vor Ort. Alle Fortbildungen werden von sach- und fachkundigen Referenten branchen- und praxisbezogen durchgeführt. Alle Schulungen werden dokumentiert und zertifiziert – fordern Sie unser Angebot an.
- Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert.
- Drücken Sie die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.


